Zum Hauptinhalt springen

Fassadenarbeiten

Neubau Feuerwehr Stadtallendorf

  • Wichtig:

    Hohe regionale Bedeutung, Unterstützung des Ehrenamts.

  • Detail zum Projekt:

    Die neue Feuerwehrwache überzeugt nicht nur durch Funktionalität, sondern auch durch eine moderne Bauweise.

  • Slide 2: Innenansicht der Fahrzeughalle in der Feuerwehr Stadtallendorf
  • Slide 3: Detailansicht der Oberfläche Sichtputz
  • Slide 4: Historischer Anhänger eins Feuerwehrfahrzeug
  • Besonderheiten:

    Komplexität zwischen Sozialräumen und Technik.

  • Vorgaben:

    Termintreue, Qualität, Kostensicherheit.

Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Entstehung des neuen Feuerwehrgebäudes in Stadtallendorf geleistet zu haben. Im Rahmen dieses Bauprojekts wurden wir mit folgenden Arbeiten beauftragt: Innenputzarbeiten, Malerarbeiten, Bodenbeschichtungen und Fassadenarbeiten. Mit höchster Sorgfalt und Fachkompetenz haben wir dieses Projekt erfolgreich umgesetzt. 

Neubau Wohnanlage in Stadtallendorf

  • Wichtig:

    Klare Linien und Kontraste unterstreichen das architektonische Konzept der Wohnanlage.

  • Detail zum Projekt:

    Dank präziser Planung und handwerklicher Qualität konnten wir zur erfolgreichen Umsetzung dieses modernen Wohnkonzepts beitragen.

  • Slide 2: Ansicht eines modernen mehrstöckigen Innenhofes eines Wohngebäudes
  • Slide 3: Detailansicht eines verputzten Fassadenstückes im Innenhof des Mehrfamilien-Wohngebäudes
  • Besonderheiten:

    Kombination aus verschiedenen Putzstrukturen, Farben und Werkstoffen.

  • Vorgaben:

    Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit des Putzsystems.

Bei diesem anspruchsvollen Neubauprojekt der Herrenwald WohnBau eG in Stadtallendorf waren wir für sämtliche Trockenbau- und Malerarbeiten sowie den Innen- und Außenputz verantwortlich. Die hochwertige Fassade in Verbindung mit einem Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) in Teilbereichen sorgt für eine energieeffiziente Gebäudehülle und trägt maßgeblich zur nachhaltigen Bauweise der Wohnanlage bei. Dank präziser Planung und handwerklicher Qualität konnten wir zur erfolgreichen Umsetzung dieses modernen Wohnkonzepts beitragen.

Sanierung Rathaus in Homberg (Ohm)

  • Wichtig:

    Rathaus als symbolisches Gebäude (Herzstück) der Stadt Homberg (Ohm).

  • Detail zum Projekt:

    Mit handwerklichem Können und Liebe zum Detail haben wir dazu beigetragen, ein Stück Geschichte zu bewahren. Das Ergebnis: eine fachgerecht sanierte, optisch ansprechende und dauerhaft geschützte Fassade, die das Stadtbild prägt.

  • Slide 2: Detailaufnahme des roten Fachwerks des Rathauses in Homberg Ohm
  • Slide 3: Detailaufnahme des roten Fachwerks des Rathauses in Homberg Ohm
  • Besonderheiten:

    Restaurierung nach historischen Vorgaben.

  • Vorgaben:

    Denkmalschutz / Denkmalpflege.

Die historische Fachwerkfassade des Rathauses in Homberg (Ohm) erstrahlt dank unserer umfassenden Sanierungsarbeiten in neuem Glanz. Als erfahrene Experten im Bereich Fachwerksanierung waren wir mit der Instandsetzung und Restaurierung dieses bedeutenden Bauwerks beauftragt. Unsere Leistungen umfassten unter anderem: Substanzprüfung und Schadensanalyse, Schonende Restaurierung der historischen Bauteile, Austausch beschädigter Fachwerkteile nach denkmalgerechten Vorgaben, Oberflächenbehandlung und Schutzmaßnahmen zur langfristigen Erhaltung. 

Sanierung Weltkulturhaus / Gerhardt-von-Reutern-Haus in Willingshausen

  • Wichtig:

    Bedeutendes Gebäude für Kunst und Kultur in der Region.

  • Detail zum Projekt:

    Mit Stolz blicken wir auf dieses erfolgreiche Projekt zurück, das zeigt, wie wir mit Sorgfalt, Fachwissen und Liebe zum Detail zur Erhaltung historischer Bauten beitragen.

  • Slide 2: Detailaufnahme des sanierten Fachwerks
  • Slide 3: Detailaufnahme des Backsteinsockels
  • Besonderheiten:

    Wechsel von Materialien und Vielzahl an verschiedenen Handwerkstechniken.

  • Vorgaben:

    Denkmalschutz / Denkmalpflege.

Qualität und handwerkliche Präzision – das zeichnet unsere Arbeit aus. Ein besonderes Beispiel dafür ist die Sanierung des Weltkulturhaus (Gerhardt-von-Reutern-Haus) in Willingshausen, bei der wir unter anderem mit der Restaurierung der Fachwerkfassade betraut wurden. Dieses denkmalgeschützte Gebäude vereint Tradition und Kunstgeschichte. Unsere Aufgabe bestand darin, die historische Substanz zu bewahren, beschädigte Gefache auszubessern und die Fassade in ihrer ursprünglichen Ästhetik wiederherzustellen. Dabei kamen traditionelle Handwerkstechniken ebenso zum Einsatz wie moderne Restaurierungsmethoden, um den Charakter des Bauwerks zu erhalten.